Automotive Elektronik Produkte
Lösungen für die Fahrzeugelektronik
Die Anzahl elektronischer Komponenten im Fahrzeug nimmt stetig zu. Da sie auch in Hinblick auf Sicherheit essentielle Funktionen übernehmen, müssen die Automobilhersteller sicherstellen, dass ihre volle Funktionsfähigkeit zu jeder Zeit gegeben ist. Asahi Kasei’s funktionale Faserstoffe bieten innovative Lösungen für diese Herausforderungen.

PULSHUT™ – Die Lösung für Ihre EMV/EMI-Probleme
Elektronische Komponenten und Geräte nehmen in Fahrzeugen an Zahl und Bedeutung zu. Da sie wesentliche Funktionen im Hinblick auf die Sicherheit abdecken, müssen die Automobilhersteller sicherstellen, dass ihre volle Funktionsfähigkeit jederzeit gewährleistet ist. Hier spielt der Schutz der elektronischen Komponenten vor elektromagnetischen Störungen eine Schlüsselrolle.
Das auf einem Vliesstoff basierende PULSHUT™ absorbiert hochfrequente elektromagnetische Störungen, die von elektronischen Geräten ausgehen. Damit bietet es eine Lösung für Probleme mit elektromagnetischer Verträglichkeit oder elektromagnetischen Störungen.
Aufgrund seiner hohen Flexibilität kann es auf verschiedene Komponenten aufgebracht werden – so auch auf unebenen Oberflächen oder um Kabel gewickelt.
Heutzutage ist bekannt, dass das von USB 3.0 ausgehende elektromagnetische Rauschen GPS-Systeme stören kann. Das Anbringen von PULSHUT™ an einer Antenne verbessert ihre Empfindlichkeit und ermöglicht es ihr, schwache GPS-Signale effektiv zu erfassen. PULSHUT™ absorbiert ein breites Spektrum an elektromagnetischen Wellen mit einer Frequenz von 1GHz oder höher.

WGF™ – Verbesserte Sichtbarkeit und Langlebigkeit von HUDs
Wenn Sie eine spiegellose Digitalkamera haben, dann ist WGF sehr wahrscheinlich darin verbaut. Dieses filmbasierte Drahtgitter-Polarisationsmaterial findet nun seinen Weg in Head-up-Displays und Fahrerüberwachungssystemen. Die Vorteile sind eine deutlich erhöhte Hitzebeständigkeit und Sichtbarkeit.
Die Zahl der mit HUD ausgestatteten Fahrzeuge nimmt in den letzten Jahren beständig zu. Das zunehmende Sichtfeld der HUDs erhöht gleichzeitig die Anforderungen an deren Hitzebeständigkeit. Mit WGF™ im Strahlengang des HUDs kann der Einfluss von Sonnenlicht und anderen Lichtquellen deutlich verringert werden.
Neben den hervorragenden Polarisationseigenschaften in einem weiten Wellenlängenbereich zeichnet sich diese Folie sowohl durch eine leichte Verarbeitbarkeit (einfaches Laminieren, Biegen, Profilschneiden usw.) als auch durch eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit aus.
Zu den Anwendungsbereichen für WGF zählen unter anderem HUDs, Fahrerüberwachungssysteme (DMS), IR-Sensoren, Head-Mounted-Displays (HMD) oder Digitalkamera-Sucher.